In unserer Region wird traditioneller Weise der erste Adventsonntag als Bratwürstelsonntag begangen. Früher konnten nicht alle Tiere durch den Winter durchgefüttert werden und deshalb wurden vor der Fastenzeit die Tiere geschlachtet und Teile davon zu Würstel verarbeitet. Diese werden dann am 1. Adventsonntag noch einmal Weiterlesen →
Kartoffelgratin
Meine Tochter ist auf den Geschmack von Kartoffelgratin gekommen. Ich habe es nun in zwei verschiedenen Varianten ausprobiert. Einmal eine Mikrowellenvariante (da wird es aber nicht wirklich knusprig) und einmal normal im Ofen gebacken. Das Kartoffelgratin ist eine tolle Beilage zu Fisch oder Fleisch oder Weiterlesen →
Kartoffel Wurst Auflauf
Heute stelle ich euch meine Leibspeise vor. Die hat meine Mutter immer schon gemacht und ist einfach soooo wunderbar. Es ist Resteverwertung, die beliebig abgewandelt werden kann. Hier meine Version: Zutaten für 4 Personen: 1 kg Kartoffeln (festkochend), 250 g Leberkäse, 250 g harte Wurst Weiterlesen →
Rote Zwiebel mit Thunfisch gefüllt
Ich habe noch nie einen gefüllten Zwiebel gegessen. Zwiebel wird bei mir immer klein geschnippelt und dann entweder mitgekocht, angebraten oder bei Salaten einmal kalt gegessen. Gefüllt wurde bei mir immer nur Paprika, Zucchini oder auch Champignons, aber doch keine Zwiebel. Dieses Rezept hat mich Weiterlesen →