Unser Garten gibt fast täglich ein neues Gemüse frei. Heute war der Karfiol an der Reihe. In unserer Familie sind wir frei von Karfiolliebhabern, also was kann ich damit anfangen? Ich muss sie in irgend einer Art verarbeiten, so dass der Geschmack nicht extra hervortritt Weiterlesen →
Resteverwertung – Sauerkrauttopf mit Brotkruste
Im Moment wird ja überall die One-Pot-Pasta präsentiert. Das ist sowieso ein geniales Gericht. Ich liebe gerade diese Gerichte, die in einem Topf gekocht, geschmorgelt, gebacken werden. Es spart Geschirr (und somit viiiiiel Arbeit danach), Zeit und Energie :-) Heute präsentiere ich euch genau so Weiterlesen →
Mit Spinat gefüllter Schweins-Lungenbraten im Strudelteig
Schleck, schleck. Unser heutiges Mittagessen war wunderbar herrlich. Prost, Mahlzeit. Ich liebe ja Spinat und gutes Fleisch. Die Kombination davon, einfach Hammer. Es gab also mit Spinat gefüllten Schweinslungenbraten mit Käse und Schinken umwickelt unter einem Strudelteig versteckt. Dazu zwei ganz einfache Beilagen: Reis und Weiterlesen →
Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce und Roten Rüben
Gestern habe ich wieder einmal eine dicke rote Rübe (rote Beete) aus dem Garten geholt. Dieses Mal kochte ich Nudeln mit Schinken-Sahne-Sauce gemischt mit Roten Rüben, Kren (Meerrettich) getoppt mit Ruccola. Ui das ist vielleicht ein Geschmacks Erlebnis. Das hätt ich mir selber gar Weiterlesen →
Toast Hawaii – ein Relikt aus den 50ern
Jeder glaubt, zumindest war das bis jetzt meine Annahme, dass der Toast Hawaii aus den 70ern stammt. Tja, da bin ich eines besseren belehrt worden. Conny von moment in a jelly jar sucht gemeinsam mit Patricia von cooknroll bei ihrem Blogevent „Presley, PinUps & Petticoats – Weiterlesen →
Osterschinken im Brotmantel
Nachdem wir heuer zum ersten Mal die ganze Famile bei uns zuhause hatten, hatte ich das Vergnüngen die Osterjause vorzubereiten. Dazu gehört natürlich auch ein traditioneller Osterschinken im Brotteig. Der ist ja ganz einfach, schaut super aus und schmeckt super. In Wahrheit ist bei der Weiterlesen →