Kennt ihr Indianerkrapfen? Die gab’s bei uns immer bei meiner Oma und dann später natürlich bei meiner Tante. Die Krapfen bestehen aus 2 Biskuit-Halbkugeln die mit gesüßtem Schlagobers gefüllt werden. Eine Hälfte wird mit Schokolade überzogen. Wenn diese vorbereiteten Biskuithälften so in der Speisekammer lagen Weiterlesen →
Bananenschnitten
Ich mag Bananen nicht unbedingt. Ich brauche auch keine Bananenmilch oder ähnliches. Bananenschnitten aber liebe ich heiß und innig. Vor Kurzem war ich für meine Madame zum Kuchenbacken eingeteilt worden und da war der Wunsch, dass ich Bananenschnitten machen möge. Der Wunsch war mir Befehl. Weiterlesen →
Baked Alaska – Eine Nachspeise mit Risiken
Diese Nachspeise habe ich einmal im Fernsehen bei einer Wissenssendung gesehen und das musste ich einfach ausprobieren. Es gibt auch eine wunderbare Geschichte zu diesem Rezept. 1867 kaufte die US-Regierung den Russen Alaska ab. Zu diesem freudigen Ereigniss erschuf das New Yorker Nobelrestaurant „Delmonico’s“ diese Weiterlesen →
Wickeltorte
Für den Muttertag habe ich ein interessantes Bild einer Torte gefunden. Es ist eine Wickeltorte. Der Basiskuchen ist ein Mürbteig für den Boden und ein Biskuit für die Torte. Dazwischen kommt eine Schicht Marmelade (Konfitüre oder Gelee) und eine Topfencreme mit viel Gelatine, damit die Weiterlesen →
Regenbogenkuchen
Für die Geburtstagsfeier meiner Tochter musste dieses Jahr ein Regenbogenkuchen her. Ich hatte zuerst etwas Bammel, dass die Farben im Kuchen nicht sehr schön werden, doch das war absolut kein Problem. Ich hatte eine Springform von 20cm Durchmesser. Die Masse aber war für diese Größe Weiterlesen →