Ach was soll ich euch sagen. Am Wochenende hatten wir Besuch und ich wollte so gerne wieder etwas Neues ausprobieren. Da fiel mir Pulled Pork ein. „Pull“ bedeutet ziehen und „Pork“ ist das Schwein. Also es wird ein Schweine-Schopf so lange gegart, bis er sich Weiterlesen →
Rotkraut Tartelettes mit Nüssen und Käse
Habt ihr alle das Jahr gut rum gebracht und ordentlich gefeiert? Wir hatten es dieses Mal echt gemütlich und wunderschön. Zu den Feiertagen vorher waren unsere Eltern zu Besuch. Hui richtig familiär. Es wurde natürlich auch ordentlich aufgekocht. Mein Papa ist ja Jäger mit Leib Weiterlesen →
Apfelsaft mit Rotkraut – eine ungewöhnliche Mischung
Wer möchte nicht gerne ein paar Kilos verlieren? Gerade zur Weihnachtszeit mit all seinen Verführungen und dem himmlischen Kekserlduft. Da könnte doch dieser Apfelsaft ein wenig mithelfen. Wenn er schon nicht ein Zaubergetränk für die Kilos ist, dann auf jeden Fall ein überaus schmackhafter Vitaminkick. Weiterlesen →
Alles Rot Salat – Kraut und Rüben
Jetzt ist Ernte Zeit. Ich werde von Muttern überschwemmt mit Roten Rüben (Rote Beete) und Rotkraut (Rotkohl). Wie ihr wisst, liebe ich Rote Rüben über alles. Deshalb gibt es heute das nächste Rote Rüben Rezept. Dieses Mal darf sich auch noch Rotkraut dazu gesellen. Alles Weiterlesen →
Österreich trifft Schweden – Brunkål – Gebräuntes Weißkraut
Vor Kurzem wollte ich mal wieder meinen Rohkostsalat machen, dann bin ich aber nicht dazu gekommen und so lag nun mein schönes Kraut im Abstellraum herum und wartete auf Verwendung. Melli von tomateninsel.de sucht in diesem Monat bei ihrer vegetarischen Weltreise nach schwedischen vegetarischen Gerichten. Weiterlesen →
Selchroller an zweierlei Püree und Krautsalat
Heute gab‘ es ein ganz normales traditionelles Gericht: Selchroller mit Püree und Krautsalat. Zutaten für 2 Personen: 1 Selchroller, 1/4 Weißkraut, 3 Kartoffeln, 1/2 Sellerieknolle, 3 Karotten, 1/8 l Gemüsebrühe, 1/8 l Milch, Butter, Milch, Salz, Pfeffer, Öl, Essig, etw. Zucker, Kümmel, Muskatnuss, Radieschen, 1 Weiterlesen →