Der Frühling ist da und damit auch die Bärlauch Zeit. Wir waren heuer natürlich wieder fleißig Bärlauch pflücken. Und nun wollen wir ihn wieder verarbeiten. Ich habe schon einige Rezepte verbloggt. Hühnerfilet mit Bärlauch-Füllung und Limettensauce Knackiger Bärlauchdip für die Jause Bärlauchsuppe mit Tomaten Bärlauchpesto Weiterlesen →
Leberkäse selbst gemacht
Mein Wochenendprojekt ist gelungen und ich kann es euch heute präsentieren. Ich habe zum ersten Mal einen Leberkäse selbst gemacht. Geschmacklich ist er ein Wahnsinn geworden. Wirklich Hammer. Optisch ist er noch nicht so, wie ich ihn mir vorstelle, aber da weiß ich auch den Weiterlesen →
Festliches Menü in 3 Gängen: Pflaumen-Nougat-Knödel im Kokosmantel auf Fruchtspiegel
Zum krönenden Abschluss gibt es für mein 3 Gänge Menü für den Event von Küchen Atlas „Festliches Menü“ mit dem von Villeroy & Boch zur Verfügung gestellten Geschirr aus der Serie Artesano Provencal Verdure noch einmal nach meinem Motto „Alles Rund“ Pflaumen-Nougat-Knödel auf Fruchtspiegel. Zutaten: Weiterlesen →
Festliches Menü in 3 Gängen: Surf & Turf auf Oliven-Serviettenknödel mit Schalotten
Als Hauptgericht für mein 3 Gänge Menü für den Event von Küchen Atlas „Festliches Menü“ mit dem von Villeroy & Boch zur Verfügung gestellten Geschirr aus der Serie Artesano Provencal Verdure folgt nun getreu nach meinem Motto „Alles Rund“ Surf & Turf auf Oliven-Serviettenknödel mit Weiterlesen →
Hascheeknödel aus Kartoffelteig mit Bratensaft und Speck-Sauerkraut
Für den Küchenplausch Event „Omas Rezepte“ habe ich meine Mama befragen müssen, was es so bei Oma gegeben hat. Sie ist relativ früh gestorben, so dass ich nicht so viele Erinnerungen an sie habe. Nach einigen Ideen seitens meiner Mutter bin ich dann doch selber Weiterlesen →
Deftige Kaspressknödel
Mal eine andere Suppeneinlage für meinen Hasen gezaubert. Kaspressknödel kannt ich bis ich meinen Mann kennenlernte gar nicht, dabei sind die so gut. Ich habe lange nach den Kaspressknödeln gesucht, da ich ja nicht wirklich wusste, was das sein soll. Tja und dabei hat unser Weiterlesen →