Uiuiui. Das müsst ihr probieren. Rindersteak mit Tomaten und Avocado in einer Pfanne geschmorrt. Es ist der absolute Wahnsinn. Feines zartes Rindfleisch kurz angebraten mit dem cremigen Geschmack der Avocado, das konnte ich zuerst gar nicht glauben. Zutaten für 1 Person: 1 Rinderhuftsteak (250g), 200g Weiterlesen →
Leberkässemmel war gestern
Hallochen ihr Lieben. Manchmal, wenn wir Einkaufen sind, oder wenn wir irgendwo hin fahren, dann kommt der Gusto nach einer guten Leberkässemmel auf. Das war in meiner Kindheit auch immer ein Highlight, wenn wir uns ein Leberkässemmel holen durften. Nachdem aber jetzt alle so im Weiterlesen →
Kartoffelspirale
Jetzt muss ich mal mein Weihnachtsgeschenk meiner Freundin vorstellen. Es ist absolut genial. Es ist ein kleiner feiner Spiralschneider mit dem man Gemüse in Spiralen schneiden kann. Den hat uns meine Freundin bei einem Besuch bei ihr gezeigt und ich war so begeistert, dass ich Weiterlesen →
Selleriesalat
Heute musste ich den Kühlschrank wieder einmal entrümpeln und da fielen mir Stangensellerie und 1 Rote Rübe in die Hände. Was sollte ich daraus bloß machen? Ich entschied mich für Selleriesalat und Rote Rüben Chips. Den Salat bereitete ich am Nachmittag schon vor, damit er Weiterlesen →
Rote Rüben Chips
Was mache ich mit einer Roten Rübe? Ich wollte schon immer mal Gemüse Chips ausprobieren. Also fing ich heute mit Rote Rüben Chips an. Bei Roten Rüben sollte immer mit Handschuhen gearbeitet werden, da diese Teufelchen alles und jeden färben. Mangels Einweghandschuhen (die hat meine Weiterlesen →
Partysnack Parmesanchips
Der feine Partysnack Ich musste am Wochenende unseren Parmesanvorrat aufbrauchen. Wir haben eine Einwegmühle mit Parmesan von der Metro. Der Parmesan ist da im Ganzen in einer Mühle drinn und man reibt dann halt soviel raus, wie man braucht. Einen Nachteil hat das Ganze. Erstens Weiterlesen →
Sauerkraut- und Pizzabrötchen
Resteverwertung für Kinder. Sauerkrautbrötchen und Pizzabrötchen. Da ist für jeden etwas dabei. Meine Maus mag lieber die Pizzabrötchen. Die Sauerkrautbrötchen schauen nicht ganz so hübsch und bunt aus. Sauerkrautbrot Zutaten: 1 Zwiebel, 1 Beutel Sauerkraut 500g, 60 g Speck gewürfelt, 1 EL Öl, ½ Becher Weiterlesen →